Deutschlands Widerstand gegen die Souveränität Marokkos über die Westsahara stärkt den Iran und dessen problematische Verbündete in Westafrika. — Weiterlesen http://www.mena-watch.com/wie-deutschlands-aussenpolitik-mit-den-kindersoldaten-der-polisario-zusammenhaengt/
Die Biden-Administration sollte aus mehreren Gründen an Donald Trumps Entscheidung festhalten, die marokkanische Souveränität über die Westsahara anzuerkennen. — Weiterlesen http://www.mena-watch.com/polisario-ein-terroristisches-standbein-teherans-in-der-westsahara/
Bourita nenntt Algerien als wahre Konfliktpartei in der Westsahara. Algerien beliefere Polisario mit Waffen und habe das Ende des Waffenstillstands gewollt. — Weiterlesen http://www.maghreb-post.de/politik/marokko-bourita-bezeichnet-algerien-als-wahre-konfliktpartei-der-westsahara/
Es hat sich viel getan in der Westsahara. Am spannendsten die Entwicklung des Verhaltens von Biden nach der Anerkennung der marokkanischen Sahara durch Trump. Aber auch mehr diplomatische Vertretungen sind zu melden. Oder der Krieg, von dem nur Algerien und deren Lakaie Polisario berichten. Der neue Präsident von Amerika unterstützt Trump, aber nur in der … NEUIGKEITEN AUS DER MAROKKANISCHEN SAHARA weiterlesen
Die Frage ist nicht ob, sondern welches europäische Land bekennt sich zuerst zu seinem marokkanischen Partner. Ganz heiße Kandidaten sind England, Frankreich und Spanien. Traut sich eines dieser Länder noch vor einem offiziellen Bekenntnis des neuen Präsidenten Joe Biden aus der Deckung zu kommen? Anfang 2021 trat das Assoziierungsabkommen (Postbrexit) zwischen Großbritannien und Marokko in … ERSTES EUROPÄISCHES KONSULAT IN DER MAROKKANISCHEN SAHARA? weiterlesen
Biden-Administration begrüßt die neuen Beziehungen Israels u.a. zu Marokko. Marokko wartet auf ein bestätigendes Signal aus Washington. — Weiterlesen http://www.maghreb-post.de/politik/marokko-usa-stehen-hinter-israel-bei-der-normalisierung-seiner-beziehungen/
Wie geht es aktuell weiter in der Westsahara? Was bedeutet eigentlich die Anerkennung der marokkanischen Sahara durch die USA? Wird die Einführung der afrikanischen Freihandelszone das Leben in den südlichen Provinzen von Marokko verändern? Ich versuch es mal: Eine Vorschau in das Jahr 2021. Genial fand ich den Schachzug von Trump, die Westsahara als marokkanisch … GRÜNES LICHT FÜR DIE MAROKKANISCHE SAHARA weiterlesen
Die Demokratische Republik Kongo hat sich dem wachsenden Chor von Ländern angeschlossen, welche diplomatische Vertretungen in Marokkos südlichen Provinzen eröffnen. Am 19.12.2020 weihte das zentralafrikanische Land sein Generalkonsulat in Dakhla ein und bekräftigte damit seine traditionelle Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos. Der marokkanische Außenminister Nasser Bourita betonte auch, dass Marokko die Demokratische Republik Kongo … WEITERE KONSULATE IN DER MAROKKANISCHEN SAHARA weiterlesen
Die Vereinten Nationen haben am 16.12.2020 das beliebte Berbergericht Couscous in ihre Liste immateriellen Kulturerbes aufgenommen - ein symbolischer und diplomatischer Durchbruch für die Erzrivalen Marokko und Algerien. Couscous, das in der nordafrikanischen Maghreb-Region und darüber hinaus beliebte Berbergericht, steht nunmehr für eine länderübergreifende Liebe zu einem Getreidegericht, welches im familiären Rahmen und bei geselligen … WELTKULTURERBE COUSCOUS weiterlesen
US-Präsident Donald Trump erlässt Präsidialdekret zur Souveränität Marokkos über die Westsahara und kündigt Konsulat der USA in Dakhla an. — Weiterlesen http://www.maghreb-post.de/politik/marokko-usa-erkennen-souveraenitaet-marokkos-ueber-westsahara-an/